![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Bergbahnen |
||
Vom Körnerplatz Dresden starten zwei Bergbahnen: Standseilbahn: Diese Bergbahn verbindet die Stadtteile Loschwitz und Weißer Hirsch miteinander. Zudem gelangt man zu einer der beliebtesten Ausflugsgaststätten des Weißen Hirschs und dem 100 Meter höheren Luisenhof. Schwebebahn: Diese Bahn gilt als älteste Bergbahn der Welt und verbindet die Stadtteile Loschwitz und Oberloschwitz. Die auf einem Stahlträger fahrende Schwebebahn stellt eine Sonderform der Pendelbahn dar und bringt Besucher zu dem 84 Meter höheren Aussichtspunkt. ![]() |
Botanischer Garten |
||
Im Botanischen Garten Dresden findet man mehr als 9000 Pflanzen aus allen Regionen der Welt. In Schauhäusern, großzügigen Freilandanlagen, Gewürzpflanzen- und Heilkräutergärten wachsen Tropengewächse, Orchideen, Kakteen und vieles mehr. Die „Königin der Nacht“ (Selenicereus grandiflorus) aus Mexiko blüht nur einmal im Juni und lockt alljährlich ein großes Publikum an. Stübelallee 2 01307 Dresden Tel.: +49 (0) 351 459 318 5 Fax: +49 (0) 351 440 379 8 ![]() ![]() |
Dampfschifffahrt |
||
Die „Sächsische Dampfschifffahrt“ verfügt mit neun historischen Schaufelraddampfern über die älteste und größte Flotte ihrer Art. Eine Fahrt mit den teils 100 Jahre alten Oldtimern oder den beiden moderneren Salonschiffen gehört zu den schönsten Erlebnissen in Dresden. Von Erlebnisfahrten in die Sächsische Schweiz und ins Sächsische Elbland über eine Schlösserfahrt zum Schloss Pillnitz bis hin zu Jazz- und Dixielandfahrten, Sommernachtsfahrten mit Tanz sowie Stadtrundfahrten ist alles dabei. Dabei wird nicht nur für die Veranstaltungsorganisation gesorgt sondern auch für Gastronomie und musikalische Umrahmung. Tel.: +49 (0) 351 866 090 Fax: +49 (0) 351 866 098 8 ![]() |
Großer Garten |
||
Der größte und schönste Park der Stadt liegt südöstlich des Stadtzentrums. Mit Kurfürst Johann Georg III. entstand dieser repräsentative Garten vor den Toren der Stadt. Heute sind die weiträumigen Grünflächen der beliebteste Erholungsort Dresdens. Das Palais und die Freilichtbühnen laden jährlich zu Konzerten, Bällen und Kulturveranstaltungen ein.![]() |
Parkeisenbahn |
||
Schienengeräusche energische Signale einer Lokomotive nicht wenige Parkbesucher des Großen Gartens horchen verwundert wenn sie diese Klänge hören. Die Lösung des Rätsels ist die Parkeisenbahn, eine von drei Liliputbahnen. In den Sommermonaten werden von ihnen tausende kleine und große Passagiere in einer 45 -minütigen Rundfahrt durch den Park mitgenommen. Die Minidampfloks fahren vorbei an den Schlössern, dem Zoo und der Gläsernen Manufaktur. Und die Schaffner, Fahrdienstleiter oder Schrankenwärter sind Kinder und Jugendliche die in ihrer Freizeit ehrenamtlich tätig sind und so der Bahn ihren ganz besonderen Reiz verleihen. Hauptallee 5 01219 Dresden - Strehlen Tel.: +49 (0) 351 445 679 5 Fax: +49 (0) 351 445 679 9 ![]() |
Zoo Dresden |
||
Der viertälteste Zoo Deutschlands liegt am Südrand des Großen Gartens. Der Zoo bietet nicht nur Erholung, sondern ist gleichzeitig die größte naturwissenschaftliche Bildungsstätte der Stadt. Tiergartenstraße 1 01219 Dresden - Strehlen Tel.: +49 (0) 351 478 060 ![]() ![]() |
City Apart Dresden GbR |
Sie sind auf der Suche nach einem komfortablen Apartment im Centrum von Dresden oder einer modernen Ferienwohnung, einer geschmackvollen Gästewohnung, einem freundlichen Zimmer , einer nicht so teuren Unterkunft oder Herberge Sie möchten Urlaub machen in einem schicken Appartement mit Balkon. Unsere Ferienwohnungen in der Innenstadt von Dresden sowie etwas außerhalb der City sind ideal für Städtereisen, berufliche Aufenthalte, Familienurlaub oder Urlaub allein bzw. nur einen Zwischenstopp in Dresden. Unsere Gästewohnungen - central gelegen - sind ideal für Ausflüge in die Sächsische Schweiz und Entdeckungen der Landeshauptstadt Dresden wie Besichtigung des Dresdner Zwinger, der Frauenkirche, ein Besuch der Semperoper, Staunen im Grünen Gewölbe und vielem mehr.